
TEAM-UP
Der Podcast für Teamaufbau für Selbstständige und Unternehmer*innen
In meinem Podcast geht es um alles rund um den Aufbau und die effektive Führung eines Teams, egal ob mit Freelancer, Festangestellte, Praktikant*innen, Virtuelle Assistenzen…
Hier erfährst du, wie du dein Team strategisch aufbaust, die richtigen Teammitglieder findest und dein Team so führst, dass dein Business weiter wachsen kann, und du deine Unternehmer*innen-Rolle entwickelst.
🎙️Abonniere den Podcast auf:
Folgen

#45 Freelancern vs. Festangestellte: Was macht wann beim Teamaufbau Sinn?
In der heutigen Episode geht es um Formen des Teamaufbaus. Teamaufbau kann die Anstellung von Freelancern oder von Festangestellten bedeuten. Ich erkläre dir den Unterschied, zeige dir Vor- und Nachteile beider Anstellungsformen auf und teile wertvolle Einblicke aus...
#44 Der Imposter-Syndrom und wie du damit umgehst
In dieser Folge erkläre ist, was das Imposter-Syndrum ist und wie du damit umgehst. ••• Web: https://angeliquedujic.de/ ••• Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/
#43 5 Schritte um richtig zu delegieren
In dieser Episode teile ich 5 wichtige Schritte um richtig zu delegieren. Ich bin der Überzeugung, dass die Fähigkeiten zu delegieren und zu führen erlernbar sind und ein wichtiger Aspekt von Teamaufbau sind. Der erste Schritt zum effektiven Delegieren ist das...
#42 3 Fragen, die du dir vor der Einstellung des ersten Teammitglieds stellen solltest
In der heutigen Folge gehe ich auf das spannende Thema der Einstellung des ersten Teammitglieds ein, egal, ob du einen Freelancer oder einen Festangestellten einstellen möchtest. Ich schlage dir 3 Fragen vor, die du dir vor der Einstellung deines ersten Mitarbeiters...
#41 Elternzeit mit Teamaufbau vorbereiten
Franzi Blickle erzählt im Interview, wie sie ihre Elternzeit gestaltet hat, so dass sie in der Auszeit von Mutterschutz bis Elternzeit trotzdem weiterhin stattfindet, aber dennoch sich die Auszeit gönnen kann. Franzi ist Trainerin für Kommunikation und Leadership und...
#40 Den Einfluss deiner Zone of Genius und deiner Zone of Excellence auf den Teamaufbau
In dieser Podcast-Folge gehe ich auf die Zone of Genius ein. Dabei definiere und vergleiche ich insbesondere die Zone of Genius und die Zone of Excellence. Ich spreche über die Auswirkung auf den Teamaufbau. Deine Zone of Genius und deine Zone of Excellence haben...
#39 Wachstum oder Team – was kommt zuerst?
In dieser Podcastfolge beantworte ich die Frage, ob zuerst das Team oder Wachstum kommen soll. Denn Teamaufbau bedeutet eine Geldinvestition. Ich gehe auf die verschiedene Aspekte ein, die du dabei betrachten kannst, und gebe dir meine Meinung dazu, warum wir uns...
#38 Plötzlich Chef*in – Was sich alles mit dem ersten Festangestellten ändert
In der heutigen Podcast-Episode spreche ich über die tiefgreifenden Veränderungen, die mit der Einstellung des ersten festangestellten Teammitglieds im eigenen Unternehmen einhergehen. Denn wenn du das erste Mal jemanden fest anstellst, ändern sich viele Dinge...
#37 Scheinselbstständigkeit vermeiden
In dieser Podcast-Folge spreche ich über Scheinselbstständigkeit. Das Thema wird relevant, sobald du mit Teamaufbau startest, insbesondere mit Freelancern oder freien Mitarbeitenden. Viele von uns haben schon davon gehört, aber was genau ist das eigentlich? Ich...
#36 Der Trend der Virtuellen Assistenzen in 2024 – Interview mit Kristin Holm
In dieser Episode meines Podcasts hatte ich die Freude, Kristin Holm, eine Expertin für professionelle Virtuelle Assistenzen (VAs), zu interviewen. Kristin hat sich darauf spezialisiert, Frauen und neuerdings auch Männern zu helfen, sich als Virtuelle Assistentinnen...
#35 Meine Pläne für 2024
In dieser Podcastfolge nehme ich dich in meine Jahresplanung 2024 mit. Ich habe einige Entschlüsse gefasst und daraus definiert, welchen Fokus ich mir für das neue Jahr legen möchte. Nicht nur beruflich, sondern auch privat, möchte ich selektiver werden, mit dem wo...
#34 Mein Jahresrückblick 2023 – mit allen Höhen und Tiefen
In der heutigen Podcastfolge teile ich mit dir meinen sehr persönlichen Jahresrückblick, tiefer und unverblümter als je zuvor. Dieses Jahr war ein Jahr der großen Bewegungen für mich. Ich traf die mutige Entscheidung, privat sind sehr bewegende Momente passiert, ich...
#33 Teamaufbau im Kundenservice – Interview mit Support-Coach Micha Weber
In dieser Podcast-Episode setzen wir uns mit einem essenziellen Thema für Solopreneurs und Gründer*innen auseinander: dem Kundenservice. Mein heutiger Gast ist Micha Weber, eine erfahrener Support-Coach, die uns tiefe Einblicke in die Besonderheiten des Kundenservices...
#32 Last-Minute Weihnachtsgeschenke für Mitarbeitende
In dieser Podcastfolge gebe ich dir eine Vielzahl an kreativen und durchdachten Last-Minute Geschenkideen für deine Teammitglieder. Der Fokus liegt darauf, Anerkennung und Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitenden auszudrücken, wobei die Auswahl der Geschenke von den...
#31 Wann sind Geschenke an Mitarbeiter steuerfrei?
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das gerade zu Weihnachten für viele Selbstständige und Unternehmer*innen mit Team besonders relevant ist: Wie und wann sind Geschenke an Teammitglieder steuerfrei? Ich teile mit dir mein Wissen und meine Erfahrung: Zuerst...
#30 Über den Unterschied zwischen freien und festen Mitarbeitende – Blick hinter die Kulissen mit Tim Gelhausen
Tim Gelhausen, Unternehmer und Gründer der Copywriting Academy, hat letztes Jahr seine erste Festangestellte angestellt. In dieser Podcast-Folge erzählt er, warum er sich für den Schritt zum festangestellten Team entschieden hat, was sich seitdem bei ihm und bei...
#29 Einfache Ideen für virtuelle Weihnachtsfeier
Die Podcast-Folge behandelt die Organisation einer virtuellen Jahresendfeier für Remote-Teams. Die vorgestellten Ideen sollen das Team zusammenbringen und Spaß bereiten. Dazu gehören Reflexionsaufgaben wie das Teilen der schönsten Momente des Jahres und das...
#28 Outsourcing für Selbstständige: Welche Aufgaben du als Erstes auslagern solltest
In der heutigen Podcast-Folge tauchen wir in die Welt des Outsourcings für Selbstständige ein. Download-Guide (0€): Aufgaben auslagern einfach gemacht https://angeliquedujic.de/guide Viele Solopreneurs sehen sich mit dem Dilemma konfrontiert, dass mit wachsendem...
#27 Sind Empfehlungen bei Teammitglieder wirklich super?
In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie man Teammitglieder effektiv findet, insbesondere wenn man selbstständig oder Unternehmer ist und Interesse am Aufbau eines Teams hat. Wir schauen uns insbesondere an, ob Empfehlungen bei der Suche nach Teammitgliedern eine...
#26 Von 0 auf 7 Festangestellte in 3 Jahren – Blick hinter die Kulissen bei Simone Abelmann von Funny Sketchnote
In dieser Folge blicke ich hinter die Kulissen von Simone Abelmann, Gründerin von Funny Sketchnotes. Sie ist eine leidenschaftliche Zeichnerin und kreative Gestalterin, die die Welt durch die Linse des "Sketchdesigns" betrachtet. Ihr Herz schlägt für das...
#25 Wie du Teammitglieder motivierst
In dieser Episode von "Team Up" spreche ich über Mitarbeitermotivation, und insbesondere dass diese nicht durch Geld oder eine Gehaltserhöhung erzeugt wird. Dabei gehe ich auf eine weit verbreitete Aussage ein: "Schließlich wird er dafür bezahlt." ...
#24 Teammitglieder aus der eigenen Kunden-Community einstellen – Pro & Contra
In der heutigen Episode tauchen wir ein in eine innovative Rekrutierungsmethode: Kund*innen als Teammitglieder einstellen. Ist das eine praktische Strategie oder birgt es verborgene Herausforderungen? In dieser Folge erkunden wir: 🌟 Pro Argumente: Vorwissen und...
#23 Über meinen Wert Optimismus – Die Wahrheit über Halb Voll und Halb Leer
Eines meiner Kernwerte ist Optimismus. In dieser Folge erzähle ich darüber, was Werte und Kernwerte sind, welchen Einfluss sie auf unser Leben, auf die Arbeit, natürlich auf den Teamaufbau und auf unsere Entscheidungen haben. Anhand des Beispiels Optimismus, was eines...
#22 Was wir aus Liebesbeziehungen für den Teamaufbau lernen können | Behind the scenes Interview mit Viola Heller
Viola Heller ist Mentorin für Single Ladies und begleitet Single Frauen dabei, die Liebe zu finden. In diesem Interview ziehen wir Parallelen zwischen Liebesbeziehungen und Teamführung. Denn auch Teamführungsarbeit ist Beziehungsarbeit. Mit ihrem enormen...
#21 Lohnt sich Teamaufbau bei kleinen Aufgaben?
In dieser Folge nehmen wir den Mindfuck “Bis ich es erklärt habe, habe ich es schneller selbst gemacht.” Das hindert dich womöglich daran, Teamentscheidungen zu treffen. Ich möchte dir aber aufzeigen, warum es sich doch lohnt, mehr Zeit für die Erklärung zu...
#20 Meine Top 5 Tools für effiziente Teamzusammenarbeit
In dieser Folge stelle ich dir meine besten Tools für effiziente Teamzusammenarbeit vor. Nutze so viele Tools wie nötig, aber so wenige wie möglich. Setze den Fokus darauf, welche Tools, welche Nutzung haben bzw. wie diese Tools eure Zusammenarbeit unterstützt. Link...
#19 Blick hinter die Kulissen: Laura Immink und wie sie ihre erste feste Mitarbeiterin einstellte
Laura Immink ist Unternehmerin im Businessaufbau-Bereich und hat ihre erste Festangestellte eingestellt. Sie erzählt in dieser Folge ihren Teamaufbau-Weg und was sie dazu bewegt hat, ihr Team neu zu strukturieren, sich von Freelancern zu trennen und mehr auf...
#18 Die wahren Kosten von einer Fehlentscheidung beim Teamaufbau
In dieser Folge beleuchten wir die wahren Kosten von einer falschen Entscheidung beim Teamaufbau. Denn es ist nachvollziehbar, wenn du dich fragst, ob sich der Geld-Invest lohnt, aber genau so darfst du dich fragen, ob sich der Zeit-Invest lohnt. In dieser Folge...
#17 Blick hinter die Kulissen: Interview mit Bianca Fritz
In dieser Folge blicken wir hinter die Kulissen bei Bianca Fritz. Bianca Fritz ist Autorin und Mindful Content Mentorin. Sie erzählt wie sie ihr Team aufgebaut hat, welche Hürden sie dabei hatte und wir Team-Up Your Business ihr geholfen hat, ihr Entlastung zu geben...
#16 Alles über “Team-Up Your Business”!
Mein Live-Gruppenprogramm für Teamaufbau TEAM-UP YOUR BUSINESS startet in September wieder! In dieser Folge erzähle ich dir alles über das Programm. Bei Team-Up Your Business entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was...
#15 So bereitest du dich optimal vor, bevor du ein Teammitglied hinzuholst
In dieser Folge geht es um das, was du zur Vorbereitung machen kannst, bevor du ein Teammitglied in dein Unternehmen aufnimmst - also wie du dein Unternehmen von innen heraus auf den Teamaufbau vorbereiten kannst. Denn damit du das On-Boarding für dein neues...
#14 Blick hinter die Kulissen: Interview mit Anne Bucher von Anders mit Hund
In diesem Interview erzählt Anne Bucher von ihrem beruflichen Weg von der Geschäftsführerin in der Metallindustrie mit Personalverantwortung von 60 Mitarbeitenden, bis zur Unternehmerin mit eigenem 5-köpfigen Team, was sie von ganzen Herzen führt. Anne erzählt über...
#13 Der richtige Zeitpunkt für Teamaufbau
Der richtige Zeitpunkt für Teamaufbau, um sich Unterstützung zu holen - egal ob Festangestellte, Freelancer, Aushilfe, Virtuelle Assistenz, etc. - ist ein Thema, was jede*n Unternehmer*in irgendwann beschäftigt. Es hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: Deine...
#12 Was tun, wenn es nicht so klappt wie gewünscht?
Was kannst du tun, wenn du ein Teammitglied hast, mit dem es nicht funktioniert? Der/die dich gar nicht entlastet, sondern dir mehr Arbeit macht, als es dir etwas bringt? In dieser Folge spreche ich darüber, woran es liegen kann, dass die Zusammenarbeit nicht...
#11 Was macht ein Integrator, Business Manager, Operations Manager, … und was ist das richtige für dich?
In dieser Folge geht es um die verschiedenen Formen der "Rechten Hand", also die Formen für die Position, die sich um die Umsetzung von Projekten in deinem Business kümmert. Im Online Business Bereich sind Integrator oder der OBM (Online Business Manager)...
#10 Teammitglieder, die richtig gut arbeiten: Darauf kommt es an!
In dieser Folge lernst du genau wodrauf es ankommt, damit eine Zusammenarbeit mit einem Teammitglied (egal ob Freelancer, Festangestellter oder Aushilfe) richtig, richtig gut klappt! Damit die Zusammenarbeit mit Teammitglieder sich anfühlt, als würde im Hintergrund...
#9 Zu viel zu tun, keine Zeit für Teamaufbau. Was tun?
In dieser Folge geht es um den richtigen Zeitpunkt für Teamaufbau. Dieser ist sehr individuell. Dennoch kann es sich irgendwann so anfühlen, als wäre es zu spät. Als wäre der Zug “abgefahren”. Im Business-Aufbau gibt es viele Baustellen gleichzeitig und nicht immer...
#8 Wie du als Introvertierte*r ein Team aufbaust
Teamaufbau kann sich für introvertierte Menschen schwieriger anfühlen als für extrovertierte Menschen. Sie werden mehr mit Glaubenssätze über notwendige Führungseigenschaften konfrontiert. Sie fühlen sich oft überfordert mit dem Gedanken, ein Team aufzubauen. In...
#7 Der Downsizing-Trend im Teamaufbau
In dieser Folge spreche ich über den Downsizing-Trend beim Teamaufbau. Immer häufiger beobachte ich Unternehmer*innen, die ihre Teamgröße reduzieren. Viele Selbstständige und Unternehmer*innen, die sich ein Team schnell aufgebaut haben, kommen zu einem Punkt, bei dem...
#6 Die 5 häufigsten Mindfucks beim Teamaufbau
In dieser Folge spreche ich über die häufigsten Glaubenssätze und Mindfucks, die Soloselbstständige und Unternehmer*innen haben, wenn es darum geht, sich Unterstützung zu holen und nach und nach ein Team aufzubauen: "Ich bin nicht der Chef-Typ." "Ich...
#5 Meine persönliche Reise und warum ich doch keine Astrophysikerin wurde
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum ich keine Konditorin, kein Model und keine Astrophysikerin geworden bin. Ich erzähle dir meinen Werdegang zu Teamführung als jüngste im Team und wie ich später daraus mein jetziges Business zum Aufbau von Teams für...
#4 Die 3 häufigsten Fehler beim Teamaufbau
Das Problem mit Teamaufbau ist, dass Fehler leider richtig teuer werden können. In dieser Folge stelle ich dir die 3 häufigsten Fehler beim Teamaufbau, die mir bei Selbstständigen und Unternehmer*innen begegnen. Manche davon haben mit dem richtigen Zeitpunkt für den...
#3 Ist ein Team das neue Status-Symbol?
In der heutigen Folge geht es um das Phänomen, dass das eigene Team zum neuen Statussymbol geworden ist. Viele Menschen prahlen damit, wie großartig ihr Team ist und betonen, wie wichtig es ist, ein Team aufzubauen. Das eigentliche Problem dabei ist, dass der Begriff...
#2 Humor ist (nicht) professionell!
In dieser Folge teile ich meine persönliche Geschichte bezüglich Humor und meiner dazugehörigen Glaubenssätze. Schon immer war mir Lachen wichtig. Was als Kind und Jugendliche vielleicht lustig war, war im Laufe meiner Karriere ein Aspekt, der mich oft gehemmt hat. In...
#1 Was bedeutet Teamaufbau eigentlich?
In dieser ersten Podcast-Folge dreht sich alles um Teamaufbau und Teamführung für Selbstständige, Gründer*innen und Unternehmer*innen wie dich. Ich heiße dich herzlich willkommen und freue mich, dass du hier dabei bist. In diesem Podcast möchte ich dir wertvolle...