TEAM-UP
Der Podcast für Teamaufbau für Selbstständige und Unternehmer*innen
In meinem Podcast geht es um alles rund um den Aufbau und die effektive Führung eines Teams, egal ob mit Freelancer, Festangestellte, Praktikant*innen, Virtuelle Assistenzen…
Hier erfährst du, wie du dein Team strategisch aufbaust, die richtigen Teammitglieder findest und dein Team so führst, dass dein Business weiter wachsen kann, und du deine Unternehmer*innen-Rolle entwickelst.
🎙️Abonniere den Podcast auf:
Folgen
#88 – Als Paar gründen: So funktioniert die gemeinsame Gründung
Gründen als Paar – das klingt nach doppelter Power, aber auch doppelter Herausforderung. In dieser Folge ziehe ich ein Fazit nicht nur aus den zwei inspirierenden Interviews mit erfolgreichen Gründerpaaren, sondern aus meiner Erfahrung mit Gründerpaare der letzten...
#87 – Als Paar gründen: Interview mit Dani und Jan von Friedvolle Mutterschaft – zwischen Elternschaft, Partnerschaft und Unternehmertum
In dieser Folge sprechen wir mit Dani und Jan Schmidt, den Gründern von Friedvolle Mutterschaft, über ihre Mission des „Großliebens“. Sie teilen ihre Erfahrungen, wie sie als Paar und Eltern ein Unternehmen führen und dabei ihre Werte und Visionen in Einklang...
#86 – Als Paar gründen: Interview mit Paperless Life Anne Lecour und Robert Gräning
In dieser Folge erfährst du, wie es ist, als Paar ein Unternehmen zu gründen und gemeinsam ein erfolgreiches Business zu führen. Zu Gast sind Anna Lecour und Robert Gräning, die Gründer von Paperless Life. Sie teilen ihre Erfahrungen als Gründerpaar und geben...
#85 – Ziele setzen für deine Teammitglieder: So geht’s!
In dieser Folge erfährst du, warum es entscheidend ist, dass auch deine Teammitglieder – egal ob Freelancer oder Festangestellte – klare Ziele haben. Wir sprechen darüber, wie du fachliche und persönliche Ziele für dein Team setzt und sie miteinander verknüpfst. ...
#84 – Mein Jahresrückblick 2024 und meine Ziele für 2025
In dieser letzten Folge des Jahres teile ich mit dir meine Highlights aus 2024, meine größten Learnings und die Ziele, die ich mir für das kommende Jahr gesetzt habe. Das erwartet dich in dieser Folge: Drei Highlights aus 2024: Persönliche Erfolge, besondere Momente...
#83 – Wer ist Angélique? Ein persönliches Interview durch Viola Heller
In dieser besonderen Folge von Team-Up dreht sich alles um die Gastgeberin selbst: Angelique Dujic. Diesmal wechselt sie die Perspektive, denn Viola Heller, Mentorin für Single-Frauen und persönliche Weiterentwicklung, übernimmt die Rolle der Interviewerin und stellt...
#82 – Von der Idee zur Umsetzung: Wie du Projekte endlich realisierst – Interview mit Zeynep Tunç
Hast du Projekte, die schon viel zu lange in deiner Schublade schlummern? In dieser Folge spreche ich mit Zeynep Tunc, Business-Mentorin und Projekt-Begleiterin, darüber, wie du endlich ins Handeln kommst. Zeynep hilft Solo-Selbstständigen dabei, ungeordnete Gedanken...
#81 – Du suchst einen Freelancer? Vermeide diese 3 Fehler.
✨Bald startet TEAM-UP YOUR BUSINESS als begleitetes Gruppenprogramm wieder.✨ Alle Infos: https://angeliquedujic.de/team-up-live ••• Die Zusammenarbeit mit Freelancern ist für viele Selbstständige und Unternehmer*innen der erste Schritt beim Teamaufbau. Doch dabei...
#80 – Wie du mit mehr Energie deinen Alltag meisterst – Interview mit Isabel Ernst
Fühlst du dich manchmal erschöpft und überfordert, als würdest du nur noch To-Dos abarbeiten? Isabel Ernst, High-Performance Energy Coach, zeigt in dieser Folge, warum Energie das Herzstück deines Erfolgs ist – und wie du sie zurückgewinnen kannst. In unserem Gespräch...
#79 – Von Soloselbstständig zum Unternehmer: Auf diese 3 Fragen kommt es an
✨Bald startet TEAM-UP YOUR BUSINESS als begleitetes Gruppenprogramm wieder.✨ Alle Infos: https://angeliquedujic.de/team-up-live ••• Selbstführung – ein Begriff, der oft schwammig klingt, aber essenziell ist, wenn es um deine Entwicklung als Unternehmer*in geht. In...
#78 – 5 Faktoren, die sicherstellen, dass sich Teamaufbau lohnt
✨Bald startet TEAM-UP YOUR BUSINESS als begleitetes Gruppenprogramm wieder.✨ Alle Infos: https://angeliquedujic.de/warteliste ••• Teamaufbau ist eine der größten Investitionen, die du als Selbstständige*r oder Unternehmer*in machen kannst – nicht nur in Bezug auf...
#77 – Content abgeben – was, wann und an wen? Interview mit Bianca Fritz
In dieser Episode von Team-Up ist Journalistin, Content-Expertin und Autorin Bianca Fritz zu Gast. Bianca teilt wertvolle Einblicke in die Frage, die viele Unternehmerinnen und Selbstständige bewegt: Welche Teile meines Contents kann ich abgeben – und wie erkenne ich,...
#76 – Diese Aufgaben solltest du als Erstes auslagern
Du hast ständig mehr Aufgaben als Stunden im Tag? Dann ist diese Folge für dich! Heute spreche ich über eine der wichtigsten Fragen im Teamaufbau: Welche Aufgaben solltest du als Erstes abgeben solltest. Und zwar individuell auf dich und dein Business abgestimmt. Denn...
#75 – Warum ich eine Mitarbeiterin fest angestellt habe – Interview mit Jenna van Hauten
In dieser Episode habe ich die wunderbare Jenna van Hauten zu Gast – Deutschlands Nummer eins Stärken-Entdeckerin und Gründerin des Schema Du Prinzips. Sie erzählt uns von ihrem inspirierenden Weg und gibt Einblicke in ihren großen Schritt: die Festanstellung ihrer...
#74 – So nutzt du Persönlichkeitstest für dein Business
In dieser Folge von Team Up spreche ich über den weit verbreiteten "16 Persönlichkeiten"-Test von Myer Briggs und wie du die Ergebnisse als Unternehmer*in nicht nur für dich, sondern auch für deinen Teamaufbau sinnvoll nutzen kannst. Du erfährst: Wie der Test...
#73 – So nutzt du Persönlichkeitstests beim Recruiting
In dieser Folge von Team Up beleuchte ich, warum es sinnvoll ist, Persönlichkeitstests im Recruiting mit Vorsicht einzusetzen. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer greifen auf Persönlichkeitstests zurück, um ihre potenziellen Teammitglieder besser zu verstehen und...
#72 So arbeiten Unternehmerin und Integrator zusammen – Katrin Hill & ihr Integrator Anne Reinhardt im Interview
In dieser besonderen Episode von Team Up haben wir ein Doppelinterview für euch vorbereitet! Zu Gast sind die erfolgreiche Online-Unternehmerin Katrin Hill und ihre rechte Hand und Integratorin Anne Reinhard. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in ihre...
#71 Die 3 häufigsten Wachstumsbremsen im eigenen Business
In dieser Episode von Team Up sprechen wir über die größten Wachstumsbremsen, die dich davon abhalten können, dein Business auf das nächste Level zu bringen. Wenn du das Gefühl hast, in deiner Selbstständigkeit oder als Unternehmerin auf der Stelle zu treten, ist es...
#70 Die 3 Glaubenssätze dir toxisch für dein Business sind
In dieser Episode von Team Up tauchen wir tief in das Thema Glaubenssätze ein und warum sie uns im Business oft im Weg stehen können. Als Unternehmer*in oder Selbstständige ist der mentale Aspekt mindestens genauso wichtig wie die fachlichen Fähigkeiten, und genau...
#69 Mehr Effizienz im Team – 5 Tipps
In dieser Folge von Team Up sprechen wir darüber, warum dein Team möglicherweise nicht so effizient arbeitet, wie es könnte, und wie du das ändern kannst. Es kann frustrierend sein, wenn du das Gefühl hast, dass du immer wieder eingreifen musst und dass Dinge zu...
#68 Die 5 besten Projektmanagement-Tools für Selbstständige
⭐Workshop⭐ Melde dich zum Workshop an: Lass uns gemeinsam die Grundsteine für deinen erfolgreichen Teamaufbau legen! Melde dich jetzt an: https://angeliquedujic.de/team-ready ••• In dieser Folge von Team Up dreht sich alles um Projektmanagement-Tools – essenziell...
#67 Verlasse dich nicht auf deine Intuition beim Teamaufbau
In dieser Folge diskutiere ich ein wichtiges Thema: die Rolle der Intuition beim Teamaufbau. Viele Unternehmer*innen verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, wenn sie neue Teammitglieder auswählen – doch das kann trügerisch sein. Ich erkläre, warum Intuition nicht immer...
#66 Die 3 Fragen, um das passende Teammitglied zu finden
In dieser Folge von Team Up spreche ich darüber, warum es wichtig ist, eine klare Strategie für den Teamaufbau zu haben. Ohne Strategie ins Team-Building zu starten, ist wie ohne Karte auf eine Wanderung zu gehen – es führt oft zu Frustration und Zeitverschwendung....
#65 Die 5 Aufgaben, die du als Selbstständiger nicht selbst machen sollte
In dieser Folge von "Teamarbeit" besprechen wir Aufgaben, die du als Selbstständige oder Unternehmerin dringend abgeben solltest. Erfahre, warum es wichtig ist, bestimmte Tätigkeiten nicht mehr selbst zu erledigen und wie du dadurch effizienter arbeiten...
#64 Das beste und schlechteste Business-Buch (Bücherrezension)
In dieser Folge von Teamarbeit teile ich meine Erfahrungen mit zwei sehr unterschiedlichen Business Büchern. 📚 Du erfährst, welches Buch ich als das schlechteste Business Buch empfinde und warum es mich so enttäuscht hat. Ich stelle dir aber auch eines der besten...
#63 Wie du Persönlichkeitstest für den Teamaufbau nutzen solltest
In dieser Folge von Teamarbeit dreht sich alles um Persönlichkeitstests und deren Anwendung im Teamaufbau. 🔍 Ich bespreche, warum viele Persönlichkeitstests ihre Berechtigung haben, aber auch ihre Grenzen und Herausforderungen. Erfahre, warum ich bestimmte Tests im...
#62 Von Selbstständig zu Unternehmer*in – wie du jetzt schon so wie ein*e Unternehmer*in agierst
Möchtest du Unternehmer*in werden oder selbstständig bleiben? 🚀 Ich erkläre den Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum und warum es keine richtige oder falsche Entscheidung gibt. Außerdem erfährst du, welche Schritte du jetzt schon unternehmen...
#61 Zum ersten Mal Arbeitgeberin – Interview mit Gründerin Kristin Ritschel
In dieser Episode spreche ich mit Kristin Ritschel, der Gründerin und Herausgeberin der Zeitschrift Holunderelfe über ihren Weg als Arbeitgeber mit der ersten Festangestellten. Kristin teilt ihre Reise von der Selbstständigen zur Unternehmerin und die...
#60 Meine 5 Produktivitäts-Hacks in Asana
In dieser Folge teile ich fünf unverzichtbare Hacks, die meine Produktivität enorm steigern und mir beim Unternehmensaufbau geholfen haben. Du erfährst, welche Tools und Methoden ich nutze, um meine Projekte zu planen, meine Aufgaben zu organisieren und mein Team...
#59 Ordnung und Struktur in dein Business reinbringen
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du trotz kreativen Chaos erfolgreich ein Team aufbauen kannst. Du erfährst, dass Ordnung und Struktur wichtig sind, aber nicht bedeuten, dass du alles perfekt organisiert haben musst, bevor du Unterstützung ins Boot holst. ...
#58 Förderung von Weiterbildungen – Alles was du als Arbeitgeber*in wissen musst
In dieser Folge spreche ich über die Förderung von Weiterbildung für Festangestellte durch die Agentur für Arbeit. Du erfährst, welche Möglichkeiten die Bundesagentur für Arbeit seit dem 1. April 2024 bietet, um die Weiterbildung deiner Festangestellten zu...
#56 Was bedeutet Teamaufbau für Selbstständige?
In dieser Folge spreche ich darüber, wann der richtige Zeitpunkt ist, mit dem Teamaufbau in deiner eigenen Selbstständigkeit zu beginnen. Du erfährst, dass Teamaufbau nicht nur die Anstellung von Festangestellten bedeutet, sondern schon dann beginnt, wenn du darüber...
# 56 1 Jahr Team-Up: Mein Fazit und meine Learnings
In dieser Folge feiere ich das einjährige Jubiläum meines Podcasts und ziehe ein Zwischenfazit. 🎉 Du erfährst, welche Folgen die erfolgreichsten waren und welche Learnings ich daraus ziehe. Ich teile mit dir, wie ich es geschafft habe, eine effektive Content-Routine...
#55 Deine 3 Währungen als Selbstständige*r
In dieser Folge spreche ich darüber, ob du als Selbstständiger vielleicht am falschen Ende sparst. Es geht um die drei großen Ressourcen: Geld, Zeit und Energie, und wie du diese effektiv einsetzt, besonders beim Team-Aufbau. Ich erläutere, warum es wichtig ist, nicht...
#54 Du suchst Teammitglieder: Vermeide diese 5 Fehler
In dieser Folge spreche ich über die häufigsten 5 Fehler, die bei der Suche nach Teammitgliedern am meisten kosten. Du lernst, wie du diese typischen Stolpersteine erkennst und vermeidest, die nicht nur finanziell ins Gewicht fallen, sondern auch viel Zeit und...
#53 Meine 3 Red Flags bei der Mitarbeitersuche
In dieser Folge spreche ich über "Red Flags" im Rekrutierungsprozess und in Kennenlerngesprächen. Du lernst, wie du frühzeitig Anzeichen erkennst, die darauf hinweisen, dass eine Zusammenarbeit nicht funktionieren könnte. Dabei stelle ich dir meine...
#52 Sich im eigenen Business verrennen (eine persönliche Folge)
⭐ Ich brauche deine Hilfe! ⭐ Ich bin gerade am Recherchieren, um mein Angebot zu verbessern und bin an deiner Meinung interessiert. Würdest du dich 15 Minuten mit mir über Zoom unterhalten? Das ist kein Verkaufsgespräch. Ich habe nur ein paar Fragen zum Thema...
#51 Der unterschätzte Teil in Stellenanzeigen
In dieser Episode entdecken wir, wie entscheidend der erste Absatz einer Stellenanzeige ist und warum dieser oft unterschätzt wird. Erfahre, wie du diesen Teil deiner Anzeige gestalten solltest, um direkt die richtigen Bewerber für deinen Teamaufbau zu gewinnen. So...
#50 Die 3 teuersten Fehler bei Kennenlern-Gesprächen
Fehlentscheidungen beim Teamaufbau können sehr kostspielig werden. Daher ist das Recruiting-Verfahren so wichtig. Egal ob du ein Freelancer oder ein Festangestellter suchst. Du hast meist nur ca. 1 Stunde um herauszufinden, ob jemand zu dir passt und ob ihr gut...
#49 Was in Verträgen mit Freelancern gehört
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Verträge mit Freelancern und Virtuellen Assistenzen. Du lernst, warum es wichtig ist, Verträge schriftlich festzuhalten. Ich verrate dir, wann du einen Vertrag abschließen sollte und welche Möglichkeiten du hast, wenn du...
#48 Ask us anything: Angélique und ihr Teammitglied Laura
Ich habe in dieser Folge meine Content Assistentin Laura Marlen zu Gast. Laura ist freie Mitarbeiterin und kümmert sich seit 2,5 Jahren um mein Social Media Content. In dem Gespräch beantworten wir Fragen, die mir Zuhörer*innen, Follower*innen und...
#47 Diese 3 Fallen solltest du bei deinem ersten festangestellten Teammitglied vermeiden
Du denkst darüber nach, zum ersten Mal jemanden fest anzustellen? Dann ist diese Folge ein Muss! Ich zeige dir, wie du die häufigsten Fallen vermeidest und worauf du besonders achten solltest. In dieser Episode gebe ich dir nicht nur praktische Ratschläge, sondern...
#46 Zum ersten Mal jemanden fest anstellen: Was du dabei beachten solltest.
In dieser Folge geht es um die Einstellung deines ersten festen Teammitglieds. Ich teile meine Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps, damit du dich optimal auf diesen wichtigen Schritt vorbereiten kannst. Wir beleuchten die Spezifizitäten von Festangestellungen,...
#45 Freelancern vs. Festangestellte: Was macht wann beim Teamaufbau Sinn?
In der heutigen Episode geht es um Formen des Teamaufbaus. Teamaufbau kann die Anstellung von Freelancern oder von Festangestellten bedeuten. Ich erkläre dir den Unterschied, zeige dir Vor- und Nachteile beider Anstellungsformen auf und teile wertvolle Einblicke aus...
#44 Der Imposter-Syndrom und wie du damit umgehst
In dieser Folge erkläre ist, was das Imposter-Syndrum ist und wie du damit umgehst. ••• Web: https://angeliquedujic.de/ ••• Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/
#43 5 Schritte um richtig zu delegieren
In dieser Episode teile ich 5 wichtige Schritte um richtig zu delegieren. Ich bin der Überzeugung, dass die Fähigkeiten zu delegieren und zu führen erlernbar sind und ein wichtiger Aspekt von Teamaufbau sind. Der erste Schritt zum effektiven Delegieren ist das...
#42 3 Fragen, die du dir vor der Einstellung des ersten Teammitglieds stellen solltest
In der heutigen Folge gehe ich auf das spannende Thema der Einstellung des ersten Teammitglieds ein, egal, ob du einen Freelancer oder einen Festangestellten einstellen möchtest. Ich schlage dir 3 Fragen vor, die du dir vor der Einstellung deines ersten Mitarbeiters...
#41 Elternzeit mit Teamaufbau vorbereiten
Franzi Blickle erzählt im Interview, wie sie ihre Elternzeit gestaltet hat, so dass sie in der Auszeit von Mutterschutz bis Elternzeit trotzdem weiterhin stattfindet, aber dennoch sich die Auszeit gönnen kann. Franzi ist Trainerin für Kommunikation und Leadership und...
#40 Den Einfluss deiner Zone of Genius und deiner Zone of Excellence auf den Teamaufbau
In dieser Podcast-Folge gehe ich auf die Zone of Genius ein. Dabei definiere und vergleiche ich insbesondere die Zone of Genius und die Zone of Excellence. Ich spreche über die Auswirkung auf den Teamaufbau. Deine Zone of Genius und deine Zone of Excellence haben...
#39 Wachstum oder Team – was kommt zuerst?
In dieser Podcastfolge beantworte ich die Frage, ob zuerst das Team oder Wachstum kommen soll. Denn Teamaufbau bedeutet eine Geldinvestition. Ich gehe auf die verschiedene Aspekte ein, die du dabei betrachten kannst, und gebe dir meine Meinung dazu, warum wir uns...